Kundensaxophon, hier ein seltenes Dörfler & Jörka Tenorsaxophon.
Dies ist das erste Saxophon, was ich von Dörler gesehen habe, mit Hoch Fis.
Zudem hat es einen Gis Triller und gebördete Tonlöchern.
Alles in einer versilberten Ausführung, das Instrument bekam neue Polster mit Metallresonatoren, Federn , Kork und Filz wurden auch erneuert.
Trichtergravur: Original Hopf , VIRITUOS ( Hopf war ein Grosshändler )
Die Herstellernummer lautet : 7927, in der Literatur ist nachzulesen, das die Dörfler Produktion vermutlich mit der Seriennummer 10000 begann, das passt jetzt nicht mehr.
Zu dem Saxophon : Solide Bauweise, super Versilberung... der S-Bogen wird mittels Rändelshraube fixiert.
Der S-Bogen selber hat eine starke Kröpfung, die Bohrung beträgt nur 11,5 mm.
Das D1, leider etwas zu hoch.
Die Klappenschützer haben leider keine einstellbaren Anschläge.
Made in Germany, da Dörfler und Jörka ca 1956 mit der Herstellung von Saxophonen begann, müsste dieses Instrument ca. 67 Jahre alt sein.
Hier ein Keilwerth Lus,
das Instrument hat aufgelötete Tonlochkamine.
Das untere Bild, im zerlegten Zustand.
Hier ein Kundensaxophon, Kohlert VKS , vor und nach der Überholung.
oben, vorher...unter nachher<< Neues Textfeld >>
Weltklang Bariton,
mit Tief A, dieses Saxophon ist versilbert und hat gebördelte Tonlöcher.
Die Versilberung ist noch super erhalten, freue mich schon, wenn es fertig ist.
Hier ein Conn M30,
das gerade überholt wird,
das Conn hat einen losen Bock, die Polster sind reichlich alt und eingekerbt,
Das Sax hat fast keinen Lack mehr, der wurde mal abgeschliffen. Achsen mit reichlich Spiel,,, da gibt es was zu tun...
oben vorher, ,,,unten nachher
Jetzt ist es fertig, neue Polster , Längsspiel beseitigt, Tonlöcher gezogen, geplant, eine irre Mechanik.
Hier ein Kundensaxophon aus der Werkstatt, von G.H.Hüller.
Oben die Einzelteile, unten die Bilder nach der Überholung.
Das Saxophon ist voll belegt mit Perlmutteinlagen, .
Mit Stimmschraube , Dis- ,Gis Triller, Eb Funktion,
matte und hochglänzende Versilberung.
oben vorher ,,,,, unten nachher
Hier ein Keilwerth Toneking, frisch auf dem Tisch.
Baujahr 56/57.
Müsste in zwei Wochen fertig sein.
Zwischendurch auch mal ein Foto gemacht !
Bild unten: , Saxophon nach Fertigstellung.
Von YORK hergestellt
schon fertig !!